
Lese unsere News
Herzlich Willkommen im Ausbildungszentrum für Assistenzhunde und Hundeschule Preciousdogs. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Assistenzhunde im Rhein Main Gebiet mit Sitz im Rheingau.
Das Zentrum besteht aus Trainern in mehreren Bundesländern. Unser Schwerpunkt liegt in der Ausbildung von Assistenzhunden für Psychisch Erkrankte (PTBS, Depression, Dissoziative Störung), Autismus (auch Kinder), Warnhunde, sowie Mobilitätshunde.
Jeder Mensch und Jede Beeinträchtigung sind Anders! So gehört auch ein Individuelles Training vom Welpen bis zum ausgebildeten Hund bei uns zu einem festen Bestandteil. Hier steht der Mensch mit Beeinträchtigung und sein Hund im Mittelpunkt. Wir halten unser Wort, wer einen Assistenzhund benötigt, sollte ihn auch bekommen können.
Unsere Hundeschule bietet für jedermann den passenden Kurs, oder Einzeltraining an. Vom Welpen bis zum erwachsenen Familienhund ist alles dabei. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Preciousdogs Team!
Werde Mitgleid - Wir fördern und unterstützen die AUsbildung von Assistenzhunden
Lese unsere News
Ein Assistenzhund für Tina (PTBS)
Mehr LesenDas neue Assistenzhundegesetz
Mehr LesenBei Preciousdogs ist alles unter einem Dach. Hundeschule mit geprüften Trainern und Assistenzhundezentrum mit Fachtrainern. Wir führen die Bedarfsprüfung durch und suchen einen geeigneten Welpen und stellen Ihn vor. Wenn Dir Dein Partner dann gefällt, zieht der neue Partner, der mal Helfer werden möchte bei Dir ein. In unserer Hundeschule werden in den ersten 15 Monaten Deines neuen Lieblings alle Grundlagen gelegt, die ein zukünftiger Assistenzhund mitbringen sollte. Nicht nur Sitz und Platz 😊 Dies wird im neuen Gesetz als Grundausbildung definiert.
Erst mal geht es zum Gesundheitscheck. Das ist eine große Untersuchung beim Tierarzt, die durch einen Befundbogen der Rechtsverordnung festgehalten wird. Wenn das erledigt ist, kommt nun endlich der 15 Monats Test auf den Du Dich mit uns schon von Welpenalter an Vorbereitest. Natürlich gibt es die Möglichkeit auch mit einem vorhandenen Hund sich diesem Test zu stellen. Dein Hund darf aber nicht älter als 3 Jahre sein.
Geschafft! Bestanden!
Jetzt geht es in die Spezialisierung, wie es im Gesetz heißt, ab jetzt lernt Dein Hund die Eigentlichen Aufgaben, die Dir den Alltag erleichtern. Alles gelernt? Grundausbildung und Spezialisierung? Dann ab zur Prüfung und Ihr seid ein anerkanntes Assistenzhunde Team.
Ein Warnhund fängt schon im Welpenalter an. Weil die Warnleistung von Anfang an gefördert werden soll. Aber auch ein Warnhund muss die Grundtrainingseinheiten und die Spezialisierung durchlaufen.
Es macht Sinn, die ganze Ausbildung bei Assistenzhundeschulen, die alles abdecken können zu machen. Die Trainer sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet und kennen Deine Erkrankung. So können wir auch schon im Grundtraining auf Dich eingehen, damit Du und Dein Hund sich immer wohl fühlst. Interessiert? Dann melde Dich gerne über das Kontaktformular.
Ein Assistenzhund ist ein medizinisches Hilfsmittel und dem Blindenführhund gleichgestellt. Ziel ist immer, die Eigenständigkeit und eine bessere Teilhabe zu ermöglichen. Assistenzhunde sind treue Begleiter an der Seite Ihres Halters und helfen die persönlichen Herausforderungen des Alltags meistern zu können.
Der Assistenznehmer muss eine Erkrankung haben, auf die der Hund Einfluss nehmen kann und die Teilhabe verbessert. Eine eingetragene Schwerbehinderung (bei unter 50% ein zusätzliches ärztliches Attest) und die Freude an der Arbeit mit dem Hund und Zeit.
Leider Nein. Der Assistenzhund wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Es gibt finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sprechen Sie uns an!
Gründerin von Preciousdogs, seit 2016 aktiv in der Assistenzhundearbeit, 2019 geprüfte Assistenzhundetrainerin
Nadine Templin
Gründerin von Preciousdogs, seit 2016 aktiv in der Assistenzhundearbeit, 2019 geprüfte Assistenzhundetrainerin015122901051
Claudia Weber
Ist ist seit 10 Jahren Hundetrainer, Verhaltensberater, Tierheilpraktiker, Hundephysiotherapeutin und Hundeosteopathin. Arbeitet auch ehrenamtlich im Tierschutz.015203260177